auferstehen

auferstehen
auf·er·ste·hen; erstand auf, ist auferstanden; [Vi] 1 Rel; nach dem Tod wieder aufwachen und leben: Jesus ist von den Toten auferstanden
2 etwas ersteht auf geschr; etwas wird erneut wichtig: Eine uralte Idee ist wieder auferstanden
|| zu 1 Auf·er·ste·hung die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auferstehen — Auferstehen, verb. irreg. neutr. (S. Stehen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1) * Aufstehen, in der eigentlichsten Bedeutung, wie man von dem Stuhle aufstehet. In dieser Bedeutung kommt das oben schon angeführte ufirstuant si snello, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auferstehen — auferstehen, Auferstehung ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • auferstehen — V. (Mittelstufe) wieder zum Leben erwachen Beispiel: Jesus Christus ist von den Toten auferstanden …   Extremes Deutsch

  • auferstehen — gesund werden; gesunden; sich aufrichten; aufrappeln (umgangssprachlich); geheilt werden; aufleben; hochrappeln (umgangssprachlich); genesen; wieder beleben; …   Universal-Lexikon

  • Auferstehen — Für den, der auferstehen will, ist kein Stein zu schwer …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • auferstehen — auferstehenintr erwachen.Meinteigentlich»vomTodewiedererstehen«.BSD1965ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auferstehen — auf|er|ste|hen ; er ersteht auf oder er aufersteht; wenn er auferstünde; er ist auferstanden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • von den Toten auferstehen — wieder auferstehen …   Universal-Lexikon

  • wieder auferstehen — von den Toten auferstehen …   Universal-Lexikon

  • Auferstehung — auferstehen, Auferstehung ↑ stehen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”